15.+16.3.2025: Eine wachsende Ausstellung und eine Nacht des Druckens
mit vier Druck-Workshops
Druckkunst Aktionstage 2025
Vom 15.03. bis 29.03.2025 nimmt der BBK Aachen/Euregio e.V. wieder d ie Druckkunst in den Fokus. Während der Druckkunst-Aktionstage öffnen Mitglieder des Berufsverbands Bildender Künstler ihre Werkstätten, Ateliers und Ausstellungsräume für Druckkunst-Interessierte und laden ein, durch Schauen und vor allem aktive Teilnahme die Besonderheiten der breiten Palette an Druckkunsttechniken zu erleben.
Die Druckkunst-Aktionstage des BBK beginnen und enden mit jeweils einer „Nacht des Druckens“ an zwei verschiedenen Standorten mit unterschiedlichen Akteuren. Sie umrahmen ein Angebot unterschiedlicher Druckkunstaktivitäten, das Austausch und anregende Begegnungen mit Kunst und Künstlern ermöglicht. Sei es Holzschnitt, Radierung, Lithografi e, Siebdruck oder andere experimentelle Techniken – lassen Sie sich von den vielfältigen technischen und künstlerischen Prozessen und Möglichkeiten begeistern!
Vorkenntnisse sind für die Teilnahme an den Workshops nicht erforderlich.
Verbindliche Anmeldungen bitte direkt bei den Künstlern unter Angabe der Veranstaltungsnummer.
Samstag, 15.03.2025, 16 Uhr bis 18 Uhr
Druckkunst-Ausstellung „Buntes aus der Schwarzen Kunst“
Samstag, 15.03.2025, 18 Uhr bis 24 Uhr
Nacht des Druckens 1
Sonntag, 16.03.2025, 12 Uhr bis 18 Uhr
Druckkunst-Ausstellung „Buntes aus der Schwarzen Kunst“
Künstlerinnen und Künstler in der Ateliergemeinschaft Halle 1, Aachen
Workshopteilnehmer können am 15.03. ab 18 Uhr zu jeder Zeit in die „Nacht des Druckens“ einsteigen, gestalten und drucken selbst, vielfältig und farbig. Es kann beliebig zwischen den Workshops gewechselt und alle Techniken dürfen ausprobiert werden.
Die Ergebnisse der Workshopteilnehmer aus der Nacht werden am 16.03. im zentralen Atrium der Halle 1 mit ausgestellt, Drucke können mit nach Hause genommen werden. Ab 16 Uhr führen die Künstler durch die Ausstellung mit Besprechung der Workshop-Arbeiten.
Workshops in den Künstlerateliers:
Roswitha Mauckner: Experimenteller Druck in Kombination mit Wachstechnik (www.roswitha-mauckner.com)
Katrin Plitzner: Tetrapak-Print
Mirjana Stein-Arsic: Materialdruck im Hochdruck und Chine collé ( www.mirjanastein-arsic.de)
Heinrich Hüsch: Alugrafie („Küchenlithografie“) (www.heinrich-huesch.de)
• Begrenzte Teilnehmerzahl
• Teilnahmegebühr 65 € (Bezahlung vor Ort)
• einschließlich Material, Getränke und kleiner vegetarischer Mitternachtssuppe
Anmeldung erwünscht, aber nicht notwendig, unter
Veranstaltungsnummer: BBK 1
Ateliergemeinschaft Halle 1, Bachstr. 62-64, 52066 Aachen
An den folgenden Wochenenden bieten die Künstler weitere vertiefende Workshops an. Infos hierzu folgen an dieser Stelle.